

Hatha Yoga
Ha = Sonne, Tha = Mond. Hatha-Yoga ist der klassische, körperliche Yoga - ein uraltes Übungssystem, das dazu entwickelt wurde, diese beiden Extreme in uns - Sonnen - und Mondenergie - in Balance zu bringen. Im Hatha Yoga werden die Stellungen unter genauer Anleitung eingenommen und für einige Atemzüge gehalten. Danach wird nachgespürt. Atemübungen und kleine Meditationen sind Teil der Lektion. Unsere Hatha-Yoga Klassen sind für alle Levels geeignet.

Vinyasa Flow
Vinyasa Flow Yoga ist eine kreative und dynamische Form des Yoga. Im Atemfluss wirst du durch abwechslungsreiche Sequenzen geleitet, wobei der Fokus auf einem ruhigen und gleichmässigen Bewegungsfluss liegt. Wir üben uns in Flexibilität, Kraft, Balance, Konzentration und Entspannung. Wir bieten Vinyasa-Flow Lektionen für alle Levels an.


Yin yoga
Ausgerüstet mit Kissen, Blocks und Decken begibst du dich in lang gehaltene Stellungen, die vorwiegend im Sitzen oder Liegen eingenommen werden. Anstrengungslos verweilen wir in den Stellungen über einen längeren Zeitraum. Wir haben genügend Zeit, unsere Grenzen wahrzunehmen und unsere Achtsamkeit zu entwickeln. Die Muskeln übernehmen so wenig Arbeit, dass die Übungen auf das Fasziengewebe und die Tiefenmuskulatur wirken können. "Langsamer, tiefer und nur soweit, wie es gerade geht" statt "schneller, höher, weiter". In einem Alltag voller Dynamik und Schnelligkeit ist Yin Yoga wie eine Medizin, die unsere überhöhten Erwartungshaltungen, unseren Perfektionismus und unser Wettkampf-Denken auf sanfte Art heilt.

yoga nidra
- der "yogische Schlaf". Yoga Nidra ist eine geführte Meditation im Liegen, bei der im Lauf verschiedener Stadien Körper und Geist in eine immer tiefere Entspannung geführt werden. Der Geist soll dabei ganz wach bleiben und eine voll bewusste Ruhe erreichen. Im Verlauf des systematischen Ablaufs einer Yoga-Nidra-Praxis kommen verschiedene Entspannungs- und Visualisierungstechniken zum Einsatz. Das parasympatische Nervensystem wird aktiviert und du driftest allmählich vom Alltagsbewusstsein in den Apha-Zustand - und mit etwas Übung auch in tiefere Trancen.


Meditation
In unseren Meditations-Lektionen lernst du unterschiedliche Meditationstechniken kennen wie Bewegungsmeditationen, geführte innere Reisen, Stille-Meditationen, Mantra-Meditationen usw. die dich dem Zustand der Meditation - der Versenkung im Moment - näher bringen sollen. Eine regelmässige Meditationspraxis reduziert spürbar unsere Stressanfälligkeit und ein Gefühl der inneren Ruhe und Gelassenheit entsteht. Das wiederum hat Auswirkungen auf die körperlichen Aspekte wie beispielsweise den Blutdruck, das Immunsystem oder den Cholesterinspiegel.
Auch wenn du noch nie meditiert hast, sind unsere Meditations-Klassen für dich geeignet.